5 Maßnahmen zu mehr Betriebssicherheit
Energie verstehen – Chancen erkennen – Vorteile sichern
Strom, Speicher, Förderung oder Preischeck – bei Energie geht es nicht nur ums Sparen, sondern um echte Chancen.
Ob landwirtschaftlicher Betrieb, Mittelständler oder Privathaushalt: Wer heute klug entscheidet, kann morgen profitieren.
Wir zeigen Ihnen, wie.
Praxisnah, unabhängig – und mit der Erfahrung aus über einem Jahrzehnt engagierter Energieberatung.
1. Ihre Energierente: Aus Anschlussleistung wird Zusatz-Einkommen
Haben Sie am Netzanschluss ungenutzte Reserven?
Dann können Sie daraus Ertrag machen – mithilfe von digitalen Energie-Dienstleistungen auf Basis von Arbitrage oder Marktpreis-Spread.
Klingt abstrakt? Nicht bei uns.
Wir arbeiten mit zertifizierten Energiepartnern zusammen und haben selbst schon 2012 die ersten Spotmarktverträge für Kunden umgesetzt – als das in der Branche noch Neuland war. Seitdem begleiten wir zahlreiche Projekte – individuell, fair, auf Augenhöhe.
Wichtig zu wissen: Nicht jeder Anschluss ist geeignet – aber viele haben mehr Potenzial als gedacht.
Sie kennen jemanden, für den das spannend sein könnte? Dann lassen Sie es uns gemeinsam anpacken – es lohnt sich für alle.
Landbüro Agrar und Energie GmbH
2. Photovoltaik-Abrechnung: „Ich bin mir nicht sicher, ob das stimmt …“
Diesen Satz hören wir regelmäßig.
Kundinnen berichten von Abrechnungen, bei denen etwas nicht passt: zu wenig Vergütung, unklare Zeiträume, fehlende Transparenz.
Wir sehen uns das an – sachlich, genau und mit dem Blick fürs Machbare.
Typische Fragestellungen:
- Stimmen Menge und Technikdaten überein?
- Wurde nach EEG korrekt abgerechnet?
- Passen Meldezeiträume, Abrechnungszeiträume, Zählerstand?
Wir klären auf, helfen beim Verständnis – und vermitteln bei Bedarf diplomatisch zwischen Kunde und Netzbetreiber. Denn wir wissen:
Gute Energieversorgung lebt vom Zusammenspiel aller Beteiligten.
Landbüro Agrar und Energie GmbH
3. CO₂-Förderung: Wenn sich das Fenster öffnet – sollte man vorbereitet sein
Förderprogramme kommen und gehen.
Was heute verfügbar ist, kann morgen gestoppt werden – und übermorgen mit neuen Bedingungen wieder starten. Gerade im Bereich CO₂-Vermeidung oder Umstieg auf klimafreundliche Technologien zeigt sich das besonders deutlich.
Für landwirtschaftliche Betriebe, aber auch für Teile des Gewerbes, gab und gibt es lohnende Fördermöglichkeiten – z. B. aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) oder anderen Programmen.
Wir sagen bewusst: „gab und gibt“ – weil die Realität ständig in Bewegung ist.
Deshalb prüfen wir nicht nur Ihre aktuelle Idee, sondern behalten laufend im Blick:
- Welche Programme gerade offen sind
- Welche Voraussetzungen gelten
- Ob sich eine Vorbereitung oder Antragstellung lohnt
- Was politisch in Planung ist
Unser Vorteil: Wir sind eng an der Praxis, vernetzt mit Fachstellen, und erhalten oft früher Einblick in Änderungen, Fristen oder neue Anforderungen.
Zusätzlich vermitteln wir auf Wunsch passende Flächen zur CO₂-Kompensation oder Eigenverbrauchsoptimierung – insbesondere für Betriebe mit Nachhaltigkeitszielen oder ESG-Strategien.
Wichtig: Wir geben keine Förderzusage und übernehmen keine Rechts- oder Steuerberatung.
Landbüro Agrar und Energie GmbH
Aber wir bringen Sie zur richtigen Stelle – und bereiten alles gemeinsam vor.
4. Strom- und Gaspreis-Check: Jetzt prüfen – ganz unkompliziert
Gerade jetzt lohnt sich ein Blick auf Ihre Energieverträge.
Wir prüfen neutral, ob Ihre Strom- oder Gaspreise marktgerecht sind – und wo Sparpotenzial liegt.
Das geht auch smart über WhatsApp, Telefon oder E-Mail – bis hin zur digitalen Unterschrift, komplett kontaktlos, wenn gewünscht.
Unsere Leistungen:
- Vertrags- und Tarifprüfung für Haushalte, Landwirte & Unternehmen
- Beratung zur Wärmepumpe (aus der Praxis, keine technische Planung)
- Hinweise zu Fördermöglichkeiten
- Optimierung von Verbrauch & Lastprofilen
Wir bieten keine Verträge an, sondern prüfen, erklären und geben ehrliches Feedback – mit Fachpartnern im Hintergrund, wenn’s tiefer geht.
Ein Check kostet nichts – kann aber langfristig richtig was bringen.
Landbüro Agrar und Energie GmbH
5. Stromspeicher-Check: Läuft alles, wie es soll? Oder nur irgendwie?
Ein Stromspeicher ist keine Blackbox – aber er wird oft wie eine behandelt.
Dabei hängen Effizienz, Lebensdauer und Förderung stark davon ab, wie gut Ihr System eingerichtet und überwacht wird.
Wir prüfen für Sie:
- Temperatur- und Umgebungsbedingungen
- Zustand der Batterie & Wartungsprotokolle
- Software & Monitoring-Tools
- Energieflüsse & Nutzungseffizienz
- Schnittstellen-Kompatibilität mit anderen Systemen
- Aktuelle Anforderungen nach § 14a EnWG (z. B. netzdienliches Verhalten)
Einer aus unserem Team nutzt selbst seit 2 Jahren einen dynamischen Stromtarif mit stundengenauer Abrechnung – bald viertelstundengenau.
Aus Erfahrung wissen wir: Wer die Technik versteht, spart mehr – und hat weniger Ärger.
Landbüro Agrar und Energie GmbH
Energie selbst nutzen – nicht nur auf dem Papier
Seit 2021 fährt das Landbüro-Team elektrisch.
Über 350.000 km rein elektrisch zurückgelegt – darunter der ein oder andere Familienurlaub über die Alpen.
Wir wissen also nicht nur, wie man Energie effizient nutzt – wir leben es.
Fragen dazu? Sprechen Sie uns an.
Fazit: Besser jetzt fragen – als später korrigieren
Ob Einspeisung, Förderung, Strompreis oder Speicher:
Wir helfen Ihnen, das Richtige zu tun – nicht mehr, nicht weniger.
Unabhängig, verständlich und mit einem starken Netzwerk.
Vom Einfamilienhaus bis zum Industrieunternehmen – wir sind da, wenn Energie Fragen aufwirft.
Unsere Angebote für Sie:
- PV-Abrechnung prüfen
- CO₂-Fördermöglichkeiten jetzt prüfen: Förderfenster offen?
- Energiepreise vergleichen
- Speicherbetrieb optimieren
- Anschlussleistung bewerten
Jetzt prüfen lassen – unverbindlich & unkompliziert:
Sie bekommen eine ehrliche Einschätzung – und wenn es passt, gehen wir den nächsten Schritt gemeinsam.